Was ist der Unterschied zwischen einer Solar- und Photovoltaik-Anlage? Wie kann überschüssiger Strom auch in den Wintermonaten gespeichert werden? Und welche innovativen Ideen zur Gewinnung von Solarenergie gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten die Handwerksfilmer in einer neuen Folge „Innovati.on.Tour“ – gesponsert vom Münchener Verein und dem handwerk magazin. Moderator André Matthes ist zu Gast bei Markus und Rita Hörmann von Hörmann Solartechnik e.K. in Zusmarshausen. Und eines ist klar: Die beiden Geschäftsführer des schwäbischen SHK-Betriebs stehen gewaltig unter Strom.
Warum Edward mit den Scherenhänden bei einer Schreinerei arbeitet und Moderator Andreas Matthes beim Videodreh so richtig“ in die Röhre schaut“? All das erfahrt Ihr in der neuen Folge „Innovati.on.Tour“ – jetzt zu sehen auf den Social-Media-Auftritten des Münchener Verein und natürlich hier auf dem Handwerkblog!
Ganz besondere Einblicke. In ganz besondere Handwerkskunst. Das zeigen uns die Videos „Der Handwerksfilmer“. Im Auftrag des handwerk magazin und gesponsert vom Handwerkversicherer Münchener Verein ist Moderator Andreas Matthes in der ersten Folge zu Gast bei MetallArt Treppen GmbH. Auf dem Firmengelände im schwäbischen Salach spricht er mit Geschäftsführerin Susanne Bücher und Vertriebsleiter Andreas Wahsner über die Kunst des Treppenbaus – und über das besondere Material Metall.
Habt Ihr schon mal bei Eurem Geschirrspüler angeklopft, damit er sich öffnet? Nein?! Wir auch nicht. Dass das keine technische Zukunftsmusik, sondern ganz „normales“ Wohnen ist, zeigen die Handwerksfilmer in ihrer aktuellen Folge „Innovati.on.Tour“. Moderator Andreas Matthes ist zu Gast im Elektrohandwerk – genauer gesagt bei Volker Kiesel, Geschäftsführer von Kiesel Elektrotechnik. Der Elektrotechnikmeister führt seit 2005 seinen eigenen Betrieb mit vier Mitarbeitern in Tübingen.