Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.
Wir schreiben das Jahr 1922. Eine flächendeckende Absicherung für Handwerker und Gewerbetreibende gibt es nicht. Um die damals schlecht abgesicherten Handwerker*innen zu unterstützen, gründet der damalige Glasermeister Andreas Wagner im selben Jahr den Traditionsversicherer Münchener Verein aus dem Handwerk heraus. Schon im Jahr 1923 hat sich die Mitgliederzahl verzehnfacht. Doch trotz starker Inflation und aggressiver Konkurrenz wächst der Münchener Verein immer weiter. Ein überzeugendes Leistungsangebot, effizientes Arbeiten und treue Mitglieder sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Durch das zunehmende Bedürfnis nach Absicherung kommt es weiterhin zum Ausbau des Geschäftsbetriebs. Der starke wirtschaftliche Aufschwung ab den 1950er-Jahren sorgt für weiteres Wachstum. Zur gleichen Zeit dehnt der Münchener Verein seine Geschäftsaktivitäten regional aus und erweitert nach und nach den Katalog seiner Leistungen, die stetig weiterentwickelt werden. Lag der Fokus zunächst ausschließlich auf dem Handwerksektor, fühlen sich nun auch Angehörige anderer Berufe vom Münchener Verein angesprochen. Gerade für Selbständige, Freiberufler, Mittelständler und deren Familien bietet das Angebot einen deutlichen Mehrwert.
Im Zeitgeist der Jahrtausendwende baut der Münchener Verein seinen digitalen Betrieb und die Vertriebswege stetig aus. Der Service des Versicherers und die exzellenten Produkte bekommen große Aufmerksamkeit und gewinnen zahlreiche Preise. 2021 wird der Münchener Verein zum zehnten Mal in Folge zum "Versicherer des Jahres" gekürt. Dabei setzt sich der Münchener Verein von Anfang an für das Thema Nachhaltigkeit ein. Er ist 2020 sogar der erste deutsche Versicherer, der das Deutsche Klimaabkommen unterzeichnet.
Auch nach einem Jahrhundert steht die Versicherungsgruppe alles andere als still. Egal, ob innovative Produkte, der Ausbau der Digitalisierung, der Weg zu mehr Nachhaltigkeit oder die Erweiterung des Gebäudeensembles, die Zukunft des Münchener Verein hält noch so einiges für das Handwerk bereit.
Für alle, die mehr über die Geschichte des Münchener Verein erfahren wollen, lohnt sich ein Blick in den Jubiläumsblog.
So unterstützt der Münchener Verein Handwerker*innen und Betriebe
Als Versicherer aus dem Handwerk gegründet, unterstützt der Münchener Verein Handwerker*innen sowie Handwerksbetriebe mit einzigartigen Vorsorgeprodukten - speziell entwickelt für das Handwerk. Von der einfachen Berufsunfähigkeitsversicherung für Privatpersonen bis hin zur kompletten Gewerbeabsicherung überzeugt der Münchener Verein dabei mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Informationen zu den attraktiven Produkten des Münchener Verein findet ihr unter auf der Webseite der handwerklichen Versorgungswerke.
Wir sagen "Danke"
Der Münchener Verein gratuliert allen Handwerkern*innen zum 12. Tag des Handwerks und bedankt sich an dieser Stelle bei für die außergewöhnlichen Leistungen, die jeden Tag erbracht werden. Der Münchener Verein freut sich auf die nächsten 100 Jahre Seite an Seite. Denn ihr seid nicht nur der Motor der Wirtschaft, sondern ihr erschafft die Welt in der wir leben. Der Tag des Handwerks gehört ganz allein euch. Auf euch, auf das Handwerk!
Titelbild: © Robert Kneschke / stock.adobe.com