Arbeit, die berührt
5,6 Millionen – so viele Menschen sind in Deutschland in einem Handwerksberuf tätig. Tagtäglich bauen unsere Handwerker*innen da draußen Schulen, in denen unsere Kinder lernen und Krankenhäuser, in denen dafür gesorgt wird, dass jeder die Hilfe bekommt, die er benötigt. Und genau das war auch der Hintergedanke von Benoby, als er einen ganz speziellen Song kreierte.
Mit dem was Handwerker leisten, geben sie anderen Menschen etwas –und das täglich und dauerhaft. Ein Ehering ist für ein ganzes Leben gemacht, ein Haus für Generationen gebaut.
Ein echter Hit mit Hintergrund
Doch was hat den Sänger dazu bewegt, einen solchen Song zu schreiben? Benoby ist gelernter Physiotherapeut. Während der Pandemie hat er seine eigene Praxis eröffnet. Hier hatte er oft mit Fliesenlegern, Malern und weiteren Handwerksgruppen zu tun. Dabei habe er gelernt, diese Berufsgruppen wirklich wertzuschätzen.
Ich finde es sehr schön, das was ich gut kann, nämlich Musik zu machen, dazu zu nutzen, dem Handwerk einen Schub zu geben. Ich habe auch viele Kumpels, die im Handwerk arbeiten. Wenn ich mir vorstelle, die machen das Radio an und dann kommt ihr Song, ist das ein großartiges Gefühl. Ich finde das Handwerk einfach unfassbar wichtig in dieser Gesellschaft und ich hoffe, dass der Song allen Handwerkerinnen und Handwerkern ganz viel Kraft gibt.
Eine Message, die ins Ohr geht. Der Song zeigt, wie wertvoll Handwerkerinnen und Handwerker für unsere Gesellschaft sind und dass sie mehr Wertschätzung verdienen. Wer ihn live hören möchte, kann das am Tag des Handwerks (18.09.21) auf dem Badeschiff der Berliner Arena oder im Live-Stream ab 21.15 Uhr unter https://www.handwerk.de tun. Wer nicht warten möchte, kann ihn hier in voller Länge abspielen. Klickt rein!
Titelbild: © Das Handwerk