Längst machen globale Veränderungen wie die Digitalisierung auch vor dem Handwerk keinen Halt. Umso weniger überraschen Beiträge auf der Messe “Zukunft Handwerk”, in denen gipserfelix oder tschulique danach gefragt werden, ob sie sich eher als Influencer oder als Handwerker verstehen. Mit Beiträgen wie dieser Diskussionsrunde zeigen die Veranstalter der “Zukunft Handwerk” ihre Relevanz: Denn sowohl für junge Betriebsinhaber wie auch für gestandene Familienunternehmer geht es im Handwerk stetig darum sich für die Zukunft bereitzumachen. Und dazu gehören neben neuen Technologien im Handwerk, Innovationen bei der Arbeitnehmersuche auch zukunftsfähige Versicherungslösungen.
Die Wichtigkeit der Veranstaltung “Zukunft Handwerk” zeigt sich auch an den fachfremden, hochkarätigen Speakern. Bekannte Top-Journalisten, wie Wolfram Konz, Ranga Yogeshwar oder Markus Lanz, sind als Moderatoren im Einsatz, um vielfältige Ein- und Ausblicke in die moderne Welt des Handwerks zu geben.
Der Münchener Verein auf der “Zukunft Handwerk”
Auch in diesem Jahr engagiert sich der Münchener Verein als starker Partner des Handwerks auf dieser wichtigen Veranstaltung als Aussteller, um seine innovativen Versicherungsprodukte speziell für Handwerker und deren Betriebe vorzustellen. Mit im Gepäck sind unter anderem die “Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung” (DHBU), die “Deutsche Handwerker RisikolebensVersicherung” (DHRiLV) sowie der das neue Gewerbeprodukt “Deutscher HandwerkerSchutz” (DHS). Zudem erwarten die Messebesucher am Stand des Münchener Verein die vielfältigen Vorteile des Versicherers wie den Meisterbonus, den Existenzgründer-Rabatt oder den MeisterschutzBrief. Informieren lohnt sich also!
Besucht den Münchener Verein am Stand oder beim Vortrag
Am Stand beraten Mansoer Weigert, Vorstandsbevollmächtigter des Geschäftsbereichs Handwerk, und Marcus Königbauer, Landesdirekter Bayern und Thüringen, alle Interessierten und klären über die innovativen Versicherungsprodukte auf. Kommt dafür einfach am Stand auf der Fläche EG.12 vorbei!
Aber auch abseits des eigenen Stands bietet der Münchener Verein Handwerkern wichtige Tipps und hilfreichen Input. Im Vortrag am 8. März um 12.30 Uhr auf der Side Stare sprechen Marcus Königbauer und Mansoer Weigert über die Auswirkungen der Inflation auf euren Betrieb. Denn wusstet ihr, dass aufgrund der Inflation viele Betriebe unterversichert sind? Zudem zeigen die beiden euch auf, welche Möglichkeiten der Förderungen es gibt und geben auch hilfreiche Tipps dazu, wie Versicherung in Zeiten der Inflation neu gedacht werden muss.
So kommt ihr an Tickets
Zukunft Handwerk 2023 kann am 8. März ab 12 Uhr besucht werden, an den anderen beiden Tagen ist die Veranstaltung ab 8.30 Uhr geöffnet. Auf 12.500 Quadratmetern Live-Event-Fläche werden über 3.500 Besucher erwartet. Tickets können online oder vor Ort an der Kasse erworben werden. Fortgesetzt wird „Zukunft Handwerk 2023“ als ganzjährige Online-Plattform.
Mehr Informationen zum Programm findet ihr unter www.zukunfthandwerk.com.
Titelbild: © GHM