News aus dem Handwerk
- 09 September, 2025
Für Deutschland zur Europameisterschaft
Was damals noch als Kindheitshobby begann, ist heute der Beruf von Moritz Wagner und vor allen Dingen zu seiner Berufung geworden. „Das war mein Hobby, da war ich so groß“, sagt er und deutet mit der Hand eine Kindergröße an. Eigentlich hatte er, wie er uns berichtet, das Abitur schon in der Tasche und wollte studieren. Doch dann entschied er sich kurzfristig für das Handwerk und hat es seitdem nicht einen Tag bereut.mehr erfahren
- 14 August, 2025
Wenn sich der Himmel öffnet – Sind Sie ausreichend auf Unwetter vorbereitet?
Erinnern Sie sich noch an den Sommer 2021? Die Bilder überfluteter Straßen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gingen um die Welt. Flüsse traten über ihre Ufer und rissen alles mit sich. Das Wasser drang in Gebäude ein und zerstörte alles, was sich ihm in den Weg stellte. Ganze Existenzen wurden innerhalb weniger Stunden von den Wassermassen zerstört. Betroffen waren auch mehr als 1.400 Handwerksbetriebe (https://www.aktiplan.de/rund-1400-betriebe-im-kreis-von-der-flutkatastrophe-betroffen/).mehr erfahren
- 21 Juli, 2025
Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk
Am 18. und 19. Juli fand in Fürstenfeldbruck das Zukunftsforum Schreiner statt – eine Fachmesse, die sich ganz den aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Schreinerhandwerk widmet. Wir vom Münchner Verein waren nicht nur als Besucher dabei, sondern auch mit einer besonderen Mission: Als Sponsor der EuroSkills 2025 unterstützen wir gezielt junge Talente auf ihrem Weg zur Europameisterschaft im Schreinerhandwerk.mehr erfahren
- 26 Juni, 2025
Neues aus der Politik: Wie jetzt im Handwerk um neue Fachkräfte geworben wird
Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für viele Handwerksbetriebe. Unbesetzte Lehrstellen und fehlende Nachfolger für Betriebsinhaber gefährden die Zukunftsfähigkeit der Branche. Um dem entgegenzuwirken, fordern Handwerksbetriebe innovative Lösungen und eine stärkere Förderung der beruflichen Bildung. Doch welche Maßnahmen bringen echte Lösungen?mehr erfahren
Headerbild: © Photographee.eu / stock.adobe.com