Skip to Content

Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk

Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk

Am 18. und 19. Juli fand in Fürstenfeldbruck das Zukunftsforum Schreiner statt – eine Fachmesse, die sich ganz den aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Schreinerhandwerk widmet. Wir vom Münchner Verein waren nicht nur als Besucher dabei, sondern auch mit einer besonderen Mission: Als Sponsor der EuroSkills 2025 unterstützen wir gezielt junge Talente auf ihrem Weg zur Europameisterschaft im Schreinerhandwerk.

Redaktion des Handwerkblog

Das Handwerk ist unser Thema - mit allen Fasetten, die dazu gehören. Spannende Stories und interessante Hintergründe rund um das Handwerk fassen wir hier zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:

Experten im Handwerk

Das Handwerk gilt nicht nur als systemrelevant, es wird auch von der Bevölkerung enorm geschätzt. Hinter jedem Werkstück, jeder Konstruktion und jedem Detail Können, Präzision und Leidenschaft. Wer einen handwerklichen Beruf ausübt, erfährt oft eine Wertschätzung, die in vielen anderen Branchen fehlt. Dies wirkt sich auch positiv auf die Arbeitszufriedenheit und die eigene Motivation aus.

 

Ein Meilenstein für das deutsche Handwerk

Ein echtes Messe-Highlight war das Training der beiden Nachwuchsprofis Lutz König (Deutscher Meister 2021) und Moritz Wagner (Deutscher Meister 2023). Sie werden Deutschland bei den EuroSkills 2025 im dänischen Herning vertreten – ein bedeutender Meilenstein für das deutsche Handwerk. Zum ersten Mal nimmt eine deutsche Schreiner-Nationalmannschaft an den EuroSkills teil, auch mit Blick auf die Heim-EM 2027 in Deutschland.

Viel Potential beim Nachwuchs

Auf der Messe hatten Lutz und Moritz die Möglichkeit, live zu trainieren und ihr Können zu zeigen – mit großem Interesse seitens des Fachpublikums. Ihre Präzision, ihr handwerkliches Geschick und ihr Engagement haben deutlich gemacht, wie viel Potenzial im Nachwuchs steckt.

Exklusive Einblicke

Wir als Münchener Verein sind überzeugt: Das Handwerk ist Zukunft – und wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, jungen Talenten die Bühne zu geben, die sie verdienen. Deshalb unterstützen wir die EuroSkills 2025 nicht nur finanziell, sondern begleiten das Event auch medial.

Vor Ort haben wir spannende Gespräche geführt, uns mit anderen Akteur:innen ausgetauscht – und natürlich auch jede Menge Videocontent produziert. In den kommenden Wochen geben wir auf unseren Social-Media-Kanälen exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Trainingsszenen, Interviews, Eindrücke vom Event – alles als Reels zum Mitfiebern.

Titelbild: © primopiano / stock.adobe.com