Skip to Content
  • Stress im Job nimmt zu – Was bedeutet das für die Sicherheit am Arbeitsplatz?

    Die Arbeitswelt scheint sich zu wandeln und das scheinbar nur bedingt zum Besseren. Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) im Rahmen des neuen Barometers Arbeitswelt zeigt, dass Erwerbstätige in Deutschland zunehmend gestresster im Job sind.

    mehr erfahren
  • Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk

    Am 18. und 19. Juli fand in Fürstenfeldbruck das Zukunftsforum Schreiner statt – eine Fachmesse, die sich ganz den aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Schreinerhandwerk widmet. Wir vom Münchner Verein waren nicht nur als Besucher dabei, sondern auch mit einer besonderen Mission:…

    mehr erfahren
  • Ohne eigene Absicherung geht’s nicht: Nahezu jeder zweite Vertrag auf Erwerbsminderung wird abgelehnt

    Anträge auf Erwerbsminderung werden häufig abgelehnt. Deshalb ist die private Absicherung der eigenen Arbeitskraft unerlässlich. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz drohen finanzielle Unsicherheiten. Worauf es jetzt ankommt.

    mehr erfahren
  • Neues aus der Politik: Wie jetzt im Handwerk um neue Fachkräfte geworben wird

    Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für viele Handwerksbetriebe. Unbesetzte Lehrstellen und fehlende Nachfolger für Betriebsinhaber gefährden die Zukunftsfähigkeit der Branche. Um dem entgegenzuwirken, fordern Handwerksbetriebe innovative Lösungen und eine stärkere Förderung…

    mehr erfahren
  • Kein Bock auf Bau? So will Brandenburg die Trendwende schaffen

    Um dem Fachkräftemangel im Baugewerbe entgegenzuwirken startet Brandenburg ein innovatives Pilotprojekt. Ziel ist es, Auszubildende im Baugewerbe mit höheren Vergütungen und verbessertem Arbeitsschutz anzusprechen. Wir erklären, wie das Projekt junge Talente für den Beruf gewinnen will.

    mehr erfahren

News aus dem Handwerk

Gesundheit im Handwerk

MeisterSchutzbrief: Kostenloser Unfallschutz für junge Meister*innen

Ihr habt vor maximal einem Jahr Eure Meisterprüfung bestanden? Herzlichen Glückwunsch! Dann bekommt Ihr exklusiv von uns einen kostenlosen Unfallschutz für ein ganzes Jahr geschenkt - bezahlt vom Münchener Verein. Damit unterstützen wir Euren Start in eine gesunde Zukunft und sichern Euch finanziell gegen Unfallschäden ab.

In den Leistungen für Meister*innen enthalten sind ein Invaliditäts-Grundschutz bis zu 13.000 Euro, Leistung bei Vollinvalidität und ein weltweiter Unfallschutz bis zu je 65.000 Euro. Habt Ihr Mitarbeiter*innen kommen für diese kostenlos nochmal ein Invaliditäts-Grundschutz bis zu 10.000 Euro, Leistung bei Vollinvalidität bis zu 50.000 Euro und ein weltweiter Unfallschutz bis zu 65.000 Euro oben drauf. Kündigen müsst Ihr übrigens nicht, der Unfallschutz läuft nach einem Jahr ohne Verlängerung automatisch aus.

Klingt gut?
Dann klickt auf unserer interaktiven Karte rein und erhaltet den Meisterschutzbrief für Eure Region!  

 

 

Gera Würzburg Nürnberg Augsburg München Passau Bayreuth Bayern/ Thüringen Langenfeld Leipzig Nord- deutschland Kaiserslautern Südwest- deutschland